Aktuelle Ausschreibungen und Termine
- Promos-Bewerbungsfrist: 29. Mai 2023
- ERASMUS-Restplätze Sommersemester 2024, Bewerbungsfrist: 15. Juni 2023
Studium im Ausland
Vorteile eines Austauschprogrammes
- Erlass der Studiengebühren an der Partnerhochschule
- Teilweise zusätzlicher finanzieller Zuschuss
- Regelungen zur Anerkennung von Studienleistungen
- Unterstützung bei der Vorbereitung sowie gute Betreuung an der Gasthochschule
Zeitpunkt Auslandsstudium und Regelstudienzeit
- Das Auslandsstudium sollte im Bachelor vorzugsweise im 5. und/oder 6. Semester erfolgen. Im Master empfiehlt sich das 3. Fachsemester.
- Beispiele für Studienverlaufspläne mit Auslandssemester.
Veranstaltungen Internationales
Länderabend Frankreich, Irland, Vereinigtes Königreich
Digitale Veranstaltung/ ...
19:00 - 22:00
Ihr plant ein Auslandssemester und möchtet euch über eure Pläne austauschen und wertvolles Insiderwissen von Returnees erhalten? Ihr habt Lust, andere deutsche ...
Interkulturelles Training (Deutsch) – Schwerpunkt Diversität
in Präsenz/ International...
09:00 - 17:00
Aus machtkritischer Perspektive werden gesellschaftliche Verhältnisse in Deutschland unter die Lupe genommen. Welche Rolle spielt Hautfarbe in unserem Alltag? ...
Kontakt
Beratung Auslandsstudium und -praktikum
0.044 (102)
Meckenheimer Allee 166
53115 Bonn
Sprechstunde
- Montag bis Mittwoch
14:00 bis 16:00 Uhr - Donnerstag
9:00 bis 12:00 Uhr
telefonisch, per E-Mail, per Zoom und in Präsenz.
Beratungen zu folgenden Themen:
- Erstberatung zu Auslandsaufenthalten und Praktika.
Dr. Simone Giertz
Auslandskoordinatorin
0.034 (110)
Meckenheimer Allee 166
53115 Bonn
Am 06.06.23 findet keine Sprechstunde statt.
Sprechzeiten
- Dienstag
09.00 - 10.30 Uhr
im Büro oder per Zoom
Meeting-ID: 996 0524 4248
Kenncode: 037806
Beratungen zu folgenden Themen:
- Auslandsstudium
- Auslandspraktikum
- Anerkennung von Studienleistungen aus dem Ausland