Geographisches Institut der Universität Bonn
Das Geographische Institut an der Universität Bonn ist Mitglied der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät und gehört zur Fachgruppe Erdwissenschaften. Wir bilden fast das gesamte Spektrum des Faches ab, was die notwendige Breite in einem interdisziplinär ausgerichteten Studiengang garantiert.
Sie möchten sich für einen unserer Studiengänge bewerben? Hier finden Sie alle Informationen zur Bewerbung.
Melanie Stammler berichtet über eine Woche in Bergen mit der Erasmus-Dozierendenmobilität und hat dort eine Lunch Lecture über "Andean Rock Glaciers and Swedish Aeolian Dunes" gehalten und hat die Möglichkeit zum Austausch mit der dortigen Arbeitsgruppe Geomatics and Remote Sensing, Studierenden und dem ganzen Department genutzt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Am 12. Juli findet das alljährliche Sommerfest mit der Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen statt. Die Anmeldung zur Verabschiedung ist bis zum 01. Juli möglich.
Prof. Britta Klagge hat ein neues Forschungsprojekt in Höhe von ca. 210.000 € (plus Programmpauschale) für drei Jahre eingeworben, in das Benedikt Walker ab Juni 2023 als wissenschaftlicher Mitarbeiter eingebunden sein wird. Das DFG-geförderte Projekt befasst sich mit der Entwicklung der deutschen Wasserstoffwirtschaft und ihren internationalen Verbindungen. Die Wasserstoffwirtschaft ist vor allem bezogen auf die Energiewende und die Entstehung eines bedeutenden Wirtschaftszweiges ein spannender Forschungsgegenstand.
Das Geographische Institut auf Social Media
Das Geographische Institut ist auf verschiedenen sozialen Medien aktiv. Über die folgenden Links gelangen Sie direkt auf unsere Profile.
Links zu weiteren wichtigen Institutionen
Unmittelbar mit dem Geographischen Institut der Universiät Bonn verbunden sind die Fachschaft Geographie, die Bonner Geographische Gesellschaft und der Geoverbund ABC/J.