Willkommen am GIUB
Delegation aus Ghana an der Uni Bonn
Neues Projekt zu Ökosystemleistungen an der Emscher
Science Pitch & Paper Award
Willkommen am GIUB
Delegation aus Ghana an der Uni Bonn
Neues Projekt zu Ökosystemleistungen an der Emscher
Science Pitch & Paper Award

Geographisches Institut der Universität Bonn

Das Geographische Institut an der Universität Bonn ist Mitglied der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät und gehört zur Fachgruppe Erdwissenschaften. Wir bilden fast das gesamte Spektrum des Faches ab, was die notwendige Breite in einem interdisziplinär ausgerichteten Studiengang garantiert. 

Aktuelles
Delegation aus Ghana besucht die Uni Bonn

Die Universität Bonn hat eine Delegation von sechs ghanaischen Universitäten empfangen. Ziel war die bereits bestehenden Kooperationen zu festigen, weitere Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu sondieren und neue Kontakte aufzubauen.

Neues Projekt zu Ökosystemleistungen an der Emscher gestartet

Um die Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts galt die Emscher als der schmutzigste Fluss Deutschlands und die „Kloake des Ruhrgebietes“. In den letzten Jahrzehnten erfolgte ein ökologischer Umbau des Emschersystems und Flussabschnitte wurden renaturiert. Die Arbeitsgruppe Ökohydrologie und Wasserressourcenmanagement (Prof. Evers) untersuch in einem neuen Projekt die Ökosystemleistungen der neuen Emscherauen. 

Science Pitch und International Paper Award – Wissenschaftler*innen am GIUB präsentieren Highlights ihrer Forschung

Bei "mittwochs im GIUB" haben diese Woche Wissenschaftler*innen des Instituts in dreiminütigen Pitches ihre aktuelle Forschung präsentiert und spannende Einblicke in methodische und inhaltliche Arbeit geboten. Außerdem wurden die Sieger Dr. Javier Muro und Benedikt Walker des International Paper Award geehrt.

Das Geographische Institut im Shanghai Ranking verbessert

Der renommierte Rankinganbieter Shanghai hat in den vergangenen Tagen sein jährlichen Fächerrankings veröffentlicht. Dabei schnitten zahlreiche Fächer der Universität Bonn sehr gut ab. Die Geographie liegt im Jahr 2023 in Deutschland auf Platz 4. Ein tolles Ergebnis und eine Verbesserung im Vergleich zu 2022.

Veranstaltungen
BGG - Herausforderungen der Raumplanung
Meckenheimer Allee 166
17:15 - 18:45
Die Covid-Pandemie war ein Realitätscheck für den Stand der digitalen Transformation in Deutschland. Einerseits hat die Digitalisierung im Bereich der ...
Impressionen verschiedener Exkursionen
Meckenheimer Allee 166
17:15 - 18:45
Um Einblicke in die Lehre am GIUB zu geben, berichten zwei Exkursionsgruppen über ihre Erfahrungen. Mehr Informationen folgen in Kürze.
Short-term extreme climate impacts on hydrological response
Meckenheimer Allee 166
17:15 - 18:45
Our guest Prof. Daniele Penna from the University of Florenz talks about short-term extreme climate impacts on hydrological response of Mediterranean ...
BGG - Klimawandelanpassung als Herausforderung für die Planung
Meckenheimer Allee 166
17:15 - 18:45
Die Anpassung an den Klimawandel ist neben dem Klimaschutz als eigener Handlungsauftrag für Regionen und Kommunen seit 2008 bzw. 2011 auf Ebene der Raumordnung ...

Das Geographische Institut auf Social Media

Das Geographische Institut ist auf verschiedenen sozialen Medien aktiv. Über die folgenden Links gelangen Sie direkt auf unsere Profile.

Instagram

Auf Instagram posten wir alle News aus dem Institut zu Lehre, Veranstaltungen und dem Institutsalltag. Auch die schönsten Fotos von den Exkursionen sind hier oft zu finden.

Twitter

Auf Twitter veröffentlichen wir die Neuigkeiten aus der Forschung und den Arbeitsgruppen und sind mit wichtigen Institutionen und Wisenschaftler*innen vernetzt.

YouTube

Auf unseren YouTube-Kanal stellen wir Videos in dem sich das Institut oder bestimmte Bereiche des Instituts vorstellen, aber Sie finden Hier auch Videos von Exkursionen, Aleitungen zur Literaturrecherche und vieles mehr.

Links zu weiteren wichtigen Institutionen

Unmittelbar mit dem Geographischen Institut der Universiät Bonn verbunden sind die Fachschaft Geographie, die Bonner Geographische Gesellschaft und der Geoverbund ABC/J.

Die Fachschaft Geographie

Die Fachschaft Geographie ist die offiziell gewählte Vertretung aller Studierenden am Geographischen Institut.

Bonner Geographische Gesellschaft

Die Bonner Geographische Gesellschaft ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein. Wichtigstes Ziel der BGG ist der Öffentlichkeit Forschungsergebnisse der Geographie in allgemeinverständlicher Weise nahezubringen.

Geoverbund ABC/J

Der Geoverbund ABC/J ist das geowissenschaftliche Netzwerk in der Forschungsregion Aachen-Bonn-Cologne/Jülich.

Kontakt

Institutsadresse 

Kontakt

+49 (0)228-737290

geographie@uni-bonn.de

Adresse

Meckenheimer Allee 166

53115 Bonn

Geschäftszimmer, Ingrid Zeh

Kontakt

+49 (0)228 73-7290

ingrid.zeh@uni-bonn.de

Adresse

Meckenheimer Allee 166

Zimmer 104a

53115 Bonn

Wird geladen