Das Team N(achhaltigkeit) der Universität Bonn lädt zum dritten Tag der Nachhaltigkeit ein! Am 07. Mai 2024 erwarten Sie von 12 - 18 Uhr auf dem Campus ...
Existiert in
Veranstaltungen
Chile is facing an unprecedented water crisis, attributed to a 12-year megadrought that is linked to climate change. At the same time, political and economical ...
Existiert in
Veranstaltungen
Es findet eine Literarische Lesung des Buches „Das Ahrtal des Mitgefühls. 89 Fragmente aus dem Leben nach der Flut“, herausgegeben von Diana Ivanova, statt. Es ...
Existiert in
Veranstaltungen
Am Mittwoch, den 25. September wird im Rahmen der GreenScreen-Reihe der Film "Das Salz unserer Erde" um 18 Uhr in der Brotfabrik in Beuel gezeigt. Die ...
Existiert in
Veranstaltungen
Lernen Sie mehr über das Geographische Institut und das denkmalgeschütze Gebäude, in dem die Geographie seit den 1980er Jahren untergebracht ist: Seit 1863 ...
Existiert in
Veranstaltungen
Bonn is a unique case in Europe of a city that lost its capital functions. Such a change significantly impacts the city’s development trajectory. In Bonn’s ...
Existiert in
Veranstaltungen
Intimate geographies of migration: (Countering) postcolonial violence in the urban everyday. Find more Info in the Programm (see Link to Website).
Existiert in
Veranstaltungen
In the drought research group at VU Amsterdam, we study human-water interactions related to drought and water security from an interdisciplinary perspective. ...
Existiert in
Veranstaltungen
Der Internationale Tag findet von 15-18 Uhr im Geozentrum statt. Das Programm finden Sie unter dem Link.
Existiert in
Veranstaltungen
In der Humangeographie tragen Dr. Elisabeth Kirndörfer aus der AG Kulturgeographie, sowie Douwe van Schie aus der AG Entwicklungsgeographie vor. In der ...
Existiert in
Veranstaltungen