Aktuelle Ausschreibungen und Termine

  • Bewerbungsfrist Restplatzvergabe (4,7 MB) für ein Auslandsstudium mit ERASMUS+ im Sommersemester 2026: 15. Juni 2025

Studium im Ausland

Vorteile eines Austauschprogrammes

  • Erlass der Studiengebühren an der Partnerhochschule
  • Teilweise zusätzlicher finanzieller Zuschuss
  • Regelungen zur Anerkennung von Studienleistungen
  • Unterstützung bei der Vorbereitung sowie gute Betreuung an der Gasthochschule

Zeitpunkt Auslandsstudium und Regelstudienzeit

Das Faltblatt "Studium und Praktikum im Ausland" der Universität Bonn können Sie hier (1 MB) herunterladen.

Auslandsstudium mit dem ERASMUS-Programm

Mit dem ERASMUS-Programm können Studierende der Universität Bonn ein Auslandsstudium an einer Partnerhochschule in Europa für 1-2 Semester absolvieren.

Auslandsstudium mit dem Global Exchange Program

Die Universität Bonn bietet in ihrem Global Exchange Programm (GEP, ehemals: Direktaustausch) Austauschplätze an insgesamt 41 Partnerhochschulen weltweit an.

Freemover - Auslandstudium selbst organisiert

Des Weiteren sind selbstorganisierte Studienaufenthalte (Freemover) möglich. Hierzu gibt es neben dem PROMOS-Programm der Universität Bonn verschiedene Fördermöglichkeiten.

Informationen zur Anerkennung

Ein Ziel eines jeden Auslandsstudienaufenthalts ist die Anerkennung der im Ausland erbrachten Studien- und Prüfungsleistungen auf das Studium an der Universität Bonn.

Veranstaltungen Internationales
Infoveranstaltung Studium und Praktikum im Ausland: Finanzierung
digital/ Die Veranstaltun...
16:00
Warum lohnt sich ein Auslandsaufenthalt im Studium? Welche Möglichkeiten bietet mir die Universität Bonn für ein Praktikum oder einen Kurzaufenthalt? Und ...
Interkulturelles Training (Online auf Deutsch)
online/ Die Veranstaltung...
09:00 - 13:00
Fähigkeits- und Wertekompass in einer globalisierten Welt Wir leben in einer Gesellschaft, die von Diversität geprägt ist. Interkulturelle Kompetenz umfasst ...
Infoveranstaltung: Praktikum im Ausland
Zoom (Link folgt hier am ...
16:00 - 17:30
Möchten Sie schon während Ihres Studium praktische (Job-)Erfahrung sammeln und das mit einem Auslandsaufenthalt verbinden? Andere Länder, Sprachen und Kulturen ...
Interkulturelles Training (Deutsch)
Internationaler Club ...
09:00 - 16:00
„Interkulturelle Kommunikation im beruflichen Kontext“ Wir laden Sie herzlich zu einem eintägigen interkulturellen Workshop mit Fokus auf „Interkulturelle ...

Kontakt

Avatar Beratung Auslandsstudium und -praktikum

Beratung Auslandsstudium und -praktikum

0.044 (102)

Meckenheimer Allee 166

53115 Bonn

Sprechstunde

  • Dienstag, Mittwoch und Donnerstag
    9:00 bis 13:00 Uhr
    telefonisch, per E-Mail, per Zoom und in Präsenz und nach Vereinbarung

Beratungen zu folgenden Themen:

  • Erstberatung zu Auslandsaufenthalten und Praktika.
Avatar Giertz

Dr. Simone Giertz

Auslandskoordinatorin

0.034 (110)

Meckenheimer Allee 166

53115 Bonn

Die Sprechstunden vom 03.06. bis 24.06 entfallen, bitte individuellen Termin vereinbaren!

Sprechzeiten

  • Im Semester: Dienstag 9.00 - 10.30 Uhr
  • In den Semesterferien: nach Vereinbarung im Büro oder per Zoom

Meeting-ID: 996 0524 4248
Kenncode: 037806

Beratungen zu folgenden Themen:

  • Auslandsstudium
  • Auslandspraktikum
  • Anerkennung von Studienleistungen aus dem Ausland
Wird geladen