Logo_Tartu.png

University of Tartu

Die Universität Tartu (estnisch Tartu Ülikool; Tartu nennt sich auf Schwedisch und Deutsch Dorpat) ist die älteste Universität Estlands und dessen einzige Volluniversität. Sie wurde 1632 von König Gustav II. Adolf von Schweden unter dem Namen Academia Gustaviana gegründet. Heute besuchen etwa 13.000 Student*innen die Universität, davon ca. 1.000 internationale Studierende.

Homepage der Universität2

Homepage des Geographischen Instituts3

Universität von Tartu
© COLOURBOX

Tartu Ülikool

  • Humangeographie und Regionalplanung
  • Geoinformatik und Kartographie
  • Physische Geographie und Umwelttechnologie
  • GIS, Fernerkundung & Kartographie
  • Urban Planning
  • Environmental Management
  • Anzahl ERASMUS-Studienplätze: 2 (1 bis 2 Semester; Bachelor und Master)
  • Sprachniveau: B2 Englisch (kann über Abiturzeugnis nachgewiesen werden: 7 Jahre erste Fremdsprache)
  • Semesterzeiten: Wintersemester: Ende August bis Ende Januar; Sommersemester: Anfang Februar bis Ende Juni
  • ERASMUS-Einschreibefristen: Wintersemester: 15. April; Sommersemester: 1. November
  • Englischsprachiges Kursangebot: ja (vereinzelt); Geoinformatics
  • Homepage für ERASMUS-Studierende
  • Kurskatalog
  • Unterkunft
  • Erfahrungsberichte
  • Fact Sheet (212 KB)
Wird geladen