
Universitetet i Bergen
Die im Jahr 1946 gegründete Universität Bergen (norwegisch: Universitetet i Bergen) ist mit ca. 18.500 Studierenden und 4000 Angestellten (2020) nach den Universitäten in Oslo und Trondheim die drittgrößte Universität Norwegens. Sie verfügt über sieben Fakultäten mit ca. 90 Institituten und Fachbereichen.

© Universitet i Bergen
Universitetet i Bergen
Inhaltlicher Schwerpunkt des Geographischen Instituts
Physische Geographie:
- Klima-, Landschafts- und Umweltveränderungen
- GIS und Kartographie
- Kulturlandschaftplanung
Humangeographie:
- Wirtschaftsgeographie
- Entwicklungsgeographie
- Modellierung und Simulation dynamischer Systeme
Lehrschwerpunkte
- derzeit keine Informationen
Informationen für ERASMUS-Studierende
- Anzahl ERASMUS-Plätze: 2 (1 bis 2 Semester; Bachelor und Master)
- Sprachniveau: B2 Englisch, B1 Norwegisch (nur bei Besuch norwegischer Kurse)
- Semesterzeiten: Wintersemester: August bis Ende Dezember; Somersemester: Januar bis Ende Juni
- ERASMUS-Einschreibefristen: Wintersemester: 25. April; Sommersemester: 15. Oktober
- Englischsprachiges Kursangebot Geographie: Bachelor: teilweise (GIS, Scandinavian Area Studies); Master: hauptsächlich
- Homepage für ERASMUS-Studierende
- Kurskatalog
- Unterkunft
- Erfahrungsberichte
- Fact Sheet (112 KB)
Weitere Informationen