
Universidad de Granada
Die Universität Granada (Spanisch Universidad de Granada, UGR) ist eine Universität in der spanischen Stadt Granada. Sie wurde im Jahr 1531 gegründet und ist in 17 Fakultäten gegliedert. Heute weist sie über 60.000 regulär Studierende auf und ist mit jährlich rund 1.500 Student*innen einer der beliebtesten Ziel-Universitäten für Studierende im Rahmen des europäischen ERASMUS-Programms.
Homepages der Geographischen Institute:
© Universidad de Granada
Universidad de Granada
Inhaltlicher Schwerpunkt der Geographischen Institute
Physische Geographie und Regionale Geographie:
- Landschafts- und Umweltgeographie
- Raumordnung und -planung
- Regionalentwicklung
Humangeographie:
- Regionalmanagement
- Historische Geographie
- Tourismusgeographie
- Umweltgeographie
Lehrschwerpunkte
- derzeit keine Informationen
Informationen für ERASMUS-Studierende
- Anzahl ERASMUS-Plätze: 2 (1 bis 2 Semester; nur Bachelor)
- Sprachniveau: B1 Spanisch (Nachweis über DELE, TELC, BULTAS oder über einen von der Universität Granada durchgeführten Test)
- Semesterzeiten: Wintersemester: September bis Februar; Sommersemester: Februar bis Juli
- ERASMUS-Einschreibefristen: Wintersemester: 15. Mai; Sommersemester: 31. Oktober
- Englischsprachiges Kursangebot Geographie: nein
- Homepage für Erasmus-Studierende
- Kurskatalog (Kurskatalog Physische und Regionale Geographie; Kurskatalog Humangeographie)
- Unterkunft
- Erfahrungsberichte
Weitere Informationen
- International Student Guide (1.70 MB)