Profilschwerpunkte
Die Profilschwerpunkte, welche sich inhaltlich überschneiden und ergänzen, spiegeln sich vor allem in Forschungsprojekten aber auch in der Lehre wider. Sie bündeln die Kompetenzen des Instituts sowie der einzelnen Arbeitsgruppen. Die Themen der Schwerpunkte umfassen ein breites Spektrum an disziplinübergreifenden Forschungsfragen, denen nur durch inter- und transdisziplinären Austausch angemessen begegnet werden kann. Im Fokus der Profilschwerpunkte stehen daher eine wissenschaftliche Vernetzung innerhalb des Institutes und der Universität, sowie eine intensive Kooperation im Geoverbund ABC/J, das geowissenschaftliche Netzwerk in der Forschungsregion Aachen-Bonn-Cologne/Jülich, und im nationalen und internationalen Raum.
Arbeitsgruppenübergreifend forschen die Wissenschaftler*innen am GIUB gemeinsam in Projekten zu den Profilschwerpunkte des Instituts. Diese adressieren wesentliche globale Herausforderungen menschlicher Gesellschaften und des Erdsystems. Sie liegen an Schnittstellen von physischer Geographie und Humangeographie und werden in intradisziplinärer Zusammenarbeit bearbeitet.
- Water Futures
- Risk and Security
- Governing Transformations
- Inequality and Justice
- Land Surface Dynamics