12. Mai 2025

„Left behind places“ in wirtschaftsgeographischer Perspektive – International Lecture in Economic Geography mit Prof. MacKinnon (Newcastle University) International Lecture in Economic Geography mit Prof. MacKinnon (Newcastle University)

Prof. Danny MacKinnon (links) mit Prof. Britta Klagge (rechts)
Prof. Danny MacKinnon (links) mit Prof. Britta Klagge (rechts) © Andrew Cumbers
Alle Bilder in Originalgröße herunterladen Der Abdruck im Zusammenhang mit der Nachricht ist kostenlos, dabei ist der angegebene Bildautor zu nennen.
Bitte füllen Sie dieses Feld mit dem im Platzhalter angegebenen Beispielformat aus.
Die Telefonnummer wird gemäß der DSGVO verarbeitet.

Über 100 Personen, darunter viele Studierende, folgten am 07.05.2025 der Einladung zum Vortrag von Prof. Danny MacKinnon (Newcastle University, UK), der mit neuen Einblicken zu einem prominenten Thema nicht nur der Wirtschaftsgeographie lockte – „left behind places“.

Mit seiner Präsentation „Living in 'left behind places': residents' access to employment and services“ näherte sich MacKinnon sowohl konzeptionell als auch empirisch dem Phänomen der von wirtschaftlichen Trends abgehängten Räume. Er fokussierte sich dabei auf die Bewohner:innenschaft und ihren Umgang mit dem verschlechterten Zugang zu Dienstleistungen und Arbeit. Er teilte Einsichten in die Ergebnisse des internationalen Verbundprojekts „Beyond left behind places“, an dem Partner aus Großbritannien, Frankreich und Deutschland beteiligt waren. 

Die International Lecture in Economic Geography wird von der Arbeitsgruppe Wirtschaftsgeographie im Rahmen der „Mittwochs im GIUB“-Vortragsreihe organisiert. Prof. Dr. Britta Klagge und ihre Arbeitsgruppe danken Danny MacKinnon für seinen Besuch am Institut. 

Wird geladen