Aktuelles_Public Outreach RKI-Bericht zu Klimawandel und Gesundheit erschienen – Carsten Butsch ist Leitautor zu „Gesundheitliche Auswirkungen von Extremwetterereignissen – Risikokaskaden im anthropogenen Klimawandel“ 18 Schülerinnen und Schüler erhalten die Dr. Hans Riegel-Fachpreise an der Universität Bonn – Drei Schüler*innen im Fach Geographie ausgezeichnet MS Wissenschaft kommt Anfang August nach Bonn Warum brauchen wir den Klimaprotest? – ein Interview mit Nadine Marquardt Die Wissenschaft vom Wasser – Prof. Mariele Evers im Gespräch mit dem WDR Bericht der 7-Tages-Exkursion nach Israel und Palästina: von Grenzen, Identitäten und Ressourcen Interview mit Prof. Claus-C. Wiegandt, Prof. Kathrin Hörschelmann und Michael Lobeck zur Evaluation des Bürgerbeteiligungsverfahren „Bonn4Future“ für ein klimaneutrales Bonn 2035 Intensification of cooperation with Mzumbe and Sokoine University, Tanzania Lauer Lecture zur Welt im Wandel Prof. Dorothea Kleine is visiting the Department of Geography as an International Fellow Anmeldung zur Absolvent*innenverabschiedung des GIUB ab jetzt möglich Neues DFG-Projekt „Governance der deutschen Wasserstoffwirtschaft und die Globalisierung der deutschen Energiewende“ Nachhaltige Stadt – Das Geographische Institut beim Tag der Nachhaltigkeit der Universität Bonn Neues Forschungsprojekt: Evaluation des Mitwirkungsverfahrens "Bönnsche Viertel" Prof. Evers beim "Spiegel Klimabericht" Podcast: Trocknet Deutschland genauso aus wie Frankreich? AG Herget im Kölner Untergrund unterwegs Projektabschluss des Mitwirkungsverfahrens "Bonn4Future - Wir fürs Klima" Den Wandel beschleunigen – Wasser als zentrales Element für nachhaltige Entwicklung Prof. Dr. Lisa Schipper spricht bei Zeit Online über den aktuellen IPCC-Bericht und die Rolle des Weltklimarats Neues Paper zum Thema Flusstemperaturen von Prof. Dr. Julian Klaus Newly published policy paper on urban health by PD Dr. Carsten Butsch and Dr. Timo Falkenberg Die Wissenschaftsrallye durch Poppelsdorf macht Halt in der Geographie - bzw. in Afrika Schüler*innen nutzen das Preisgeld des BGG Nachhaltigkeitspreises für den „Wald der Zukunft“ Prof. Klaus beim "Hypothese: Podcast" der Universität Bonn zum Thema Klimawandel Prof. Herget und Prof. Klagge beim „Hypothese: Podcast“ der Universität Bonn zum Thema Klimawandel Geo-Medial: vielfältig.nachhaltig.digital Klimaforum von Bonn4Future am Geographischen Institut Konzepte für ein klimaresilientes Bonn erarbeitet – studentische Projekte in Kooperation mit der Stadt Bonn Mensch und Wildtiere, gegen- oder miteinander? GIUB forscht zu Konflikten um Mensch-Wolf-Koexistenzen GIUB-Expertise in der Eifel gefragt: Ungeklärtes Loch im Feld bei Blankenheim < 30 frühere Inhalte 1 2 (aktuell) 3 Die nächsten 1 Inhalte >
RKI-Bericht zu Klimawandel und Gesundheit erschienen – Carsten Butsch ist Leitautor zu „Gesundheitliche Auswirkungen von Extremwetterereignissen – Risikokaskaden im anthropogenen Klimawandel“
18 Schülerinnen und Schüler erhalten die Dr. Hans Riegel-Fachpreise an der Universität Bonn – Drei Schüler*innen im Fach Geographie ausgezeichnet
Interview mit Prof. Claus-C. Wiegandt, Prof. Kathrin Hörschelmann und Michael Lobeck zur Evaluation des Bürgerbeteiligungsverfahren „Bonn4Future“ für ein klimaneutrales Bonn 2035
Neues DFG-Projekt „Governance der deutschen Wasserstoffwirtschaft und die Globalisierung der deutschen Energiewende“
Prof. Dr. Lisa Schipper spricht bei Zeit Online über den aktuellen IPCC-Bericht und die Rolle des Weltklimarats
Konzepte für ein klimaresilientes Bonn erarbeitet – studentische Projekte in Kooperation mit der Stadt Bonn
Mensch und Wildtiere, gegen- oder miteinander? GIUB forscht zu Konflikten um Mensch-Wolf-Koexistenzen