Events

Virtuelle Ringvorlesung "Rechtsruck":Fachdidaktische Perspektiven

Im Rahmen der roadmap-Initiative 2030 findet im SoSe 2025 zum dritten Mal die „Virtuelle Ringvorlesung Geographie: Wissenschaft und schulische Praxis im Dialog“ zum Thema „Rechtsruck“ statt. Anlass für die diesjährige Ringvorlesung bildet das Erstarken rechtspopulistischer und -extremer Denkweisen. In der politischen und medialen Debatte wird diese Entwicklung als gesellschaftlicher „Rechtsruck“ gefasst. In dieser Vortragsreihe sollen die Komplexität dieses Phänomens beleuchtet und eine Debatte zwischen Fachwissenschaft, Fachdidaktik und Vermittlungspraxis in der Geographie angestoßen werden.

In drei aufeinander aufbauenden Veranstaltungen erschließen wir durch die Kombination von Expert*innenvorträgen und Diskussionen die Gelegenheit, regressive Prozesse aus theoretischer, didaktischer und schulpraktischer Perspektive.

Diese zweite Veranstaltung erörtert didaktische Ansätze, die zur Analyse von Ursachen und Folgen in der Lehrkräfteaus- und -weiterbildung Anregungen bieten.
Time
Monday, 02.06.25 - 04:15 PM - 06:15 PM
Event format
Talk
Topic
Didaktik
Speaker
Laura Chihab, Andreas Eberth, Christiane Hintermann
Target groups

Students

Researchers

All interested

Languages
deutsch
Location
online (Zoom)
Reservation
not required
Organizer
Department of Geography
Contact

Eva Nöthen & Verena Schreiber

vrgeographie@uni-bonn.de

-

Add event to calendar
Wird geladen