Genau 300 Schüler*innen nahmen an der Wissenschaftsrallye 2025 der Universität Bonn teil, bei der verschiedene Institute ihre Türen öffneten, um einen Einblick in ihre Disziplin zu bieten. Im Geographischen Institut durften die Schüler*innen an vier Stationen durch Lesen und Ausprobieren verschiedene Aufgaben lösen.
Bei zwei physisch geographisch ausgerichteten Informationspunkten konnten die Schüler*innen erstens anhand eines Modells ausprobieren, welche Maßnahmen Schutz vor Starkregenereignissen bieten und zweitens, in einer „Sandbox“ Oberflächenformen einer Karte nachbilden. An zwei humangeographischen Informationspunkten galt es Fragen zur Verstädterung im Globalen Süden zu beantworten und Aufgaben zu gesundheitlichen Folgen des Klimawandels zu lösen.
Mit viel Neugier und Engagement tauchten die Schüler*innen in die spannende und vielseitige Welt der Geographie ein. Das Team, das die Schüler*innen betreuen durfte, freut sich über das große Interesse. Auch im nächsten Jahr wird sich das Institut wieder mit spannenden Einblicken und Mitmachstationen bei der Wissenschaftsrallye beteiligen.