Labore im Geographischen Institut
Hauptlabor:
Geochemisches und bodenphysikalisches Labor
Im geochemischen und bodenphysikalischen Labor werden bodenphysikalische, bodenchemische und wasserchemische Untersuchungen durchgeführt.
Räume
- Geochemisches Labor: 042
- Bodenphysikalische Labore: 033, 043
- Probenaufbereitung: 044
Bodenphysikalische Analysen
- Korngrößenbestimmung (Laser Horiba L950, Sieb- und Pipettmethode nach Köhn)
- Bestimmung der gesättigten Wasserleitfähigkeit (Durchlässigkeitsbeiwert) des Bodens (Permeameter)
- Porenvolumen mit Luftpyknometer
- Bestimmung des Bodenwassergehaltes und der Wasserkapazität
- Bestimmung der Saugspannung des Bodens (pF-Apparatur) (nur auf Anfrage)
- Mikroplastik in Sedimenten (mittels Dichtetrennung und Digitalmikroskopie)
Bodenchemische Analysen
- Cabonatbestimmung (nach Scheibler)
- Kationenaustauschkapazität (effektiv und potentiell, nach Mehlich)
- Metalle (Fe, Al, Mn, Si mit AAS)
- Anionen (NO3, NO2, SO4, Cl mit IC)
- pH-Wert (in Wasser und Calciumchlorid)
- elektrische Leitfähigkeit
- Orthophospat (Photometer)
- Glühverlust (Muffelofen)
Wasserchemische Analysen
- pH-Wert
- elektrische Leitfähigkeit
- Säuren- und Basenkapazität
- Anionen (NO3, NO2, SO4, Cl mit IC)
- Gesamt- und Orthophospat (Photometer)
- Metalle (Fe, Al, Mn, Si mit AAS)
Ansprechpartnerinnen
Laborleitung
Dr. Simone Giertz
E-Mail: [Email protection active, please enable JavaScript.]
Technische Mitarbeiterinnen
Camilla Kurth (chemische Analysen)
E-Mail: [Email protection active, please enable JavaScript.]
Gabriele Kraus (physikalische Analysen)
E-Mail: [Email protection active, please enable JavaScript.]
Labore der Arbeitsgruppen
Labor der Arbeitsgruppe Prof. Schrott
Raum: 033
Ansprechpartner
E-Mail: [Email protection active, please enable JavaScript.]
Technische Mitarbeiterin
Gabriele Kraus
E-Mail: [Email protection active, please enable JavaScript.]
Labore der Arbeitsgruppe Prof. Löffler
Dendroökologisches Labor
Raum: 009
Ansprechpartner
Stef Weijers
E-Mail: [Email protection active, please enable JavaScript.]
Klimalabor
Raum: 025
Ansprechpartner
Prof. Jörg Löffler
E-Mail: [Email protection active, please enable JavaScript.]
Kalorimeterlabor
Raum: 008
Ansprechpartner
Prof. Jörg Löffler
E-Mail: [Email protection active, please enable JavaScript.]
Hydraulischer Versuchskanal der Arbeitsgruppe Prof. Herget
Die Arbeitsgruppe von Prof. Herget verfügt über zwei hydraulische Versuchskanäle, die auf Gut Frankenforst installiert sind. Sie werden für fluvialmorphologische Prozessstudien in Forschung und Lehre eingesetzt.
Ansprechpartner:
Prof. Jürgen Herget
E-Mail: [Email protection active, please enable JavaScript.]
Weitere Informationen auf der Seite der AG Herget