Bachelor of Arts Geographie (Begleitfach)
Foto: Barbara Frommann / Uni Bonn
Vor dem Hintergrund der traditionell engen Vernetzung der Geographie in Bonn mit den Geistes- und Gesellschaftswissenschaften bietet die Geographie ein Begleitfachstudium für die Kernfächer der philosophischen Fakultät an.
Ziel dieses Studienganges ist es, erste Grundkenntnisse sowohl fachlicher als auch methodischer Art zu vermitteln. Dabei können Sie zwischen zwei Ausrichtungen wählen:
-
Ausrichtung Physische Geographie
Hier liegt der Schwerpunkt auf Themen der Physischen Geographie, ergänzt durch eine Einführung in grundlegende Methoden und eine regionale Veranstaltung.
-
Ausrichtung Humangeographie
Hier liegt der Schwerpunkt auf Themen der Humangeographie, ergänzt durch eine Einführung in grundlegende Methoden und eine regionale Veranstaltung.
Als Begleitfach vermittelt die Geographie besonders die raumwissenschaftliche Sichtweise. Die methodischen Grundkenntnisse sind in vielfältigen Berufsfeldern einsetzbar.
Studienaufbau und Prüfungsordnung
Wechsel Begleitfach/Hauptfach
Ein Wechsel vom Begleitfach Geographie zum Bachelorstudiengang Geographie ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich, allerdings auch nur, wenn im B.Sc.Geographie freie Studienplätze vorhanden sind (der B.Sc. Geographie ist vom 1. - 6. Fachsemester zulassungsbeschränkt). Hier finden Sie weitere Informationen.
Anmelde-/Belegverfahren
Allgemeine Hinweise zur Registrierung, zur Anmeldung zu Lehrveranstaltungen und weitere organisatorische Hinweise finden Sie unter Studienorganisation & Termine.
Wichtig für alle Begleitfach-Studierende:
Auch als Studierende im "Begleitfach Geographie" müssen Sie sich im Prüfungsamt der Geographie registrieren. Dies sollte bereits im 1. Semester erfolgen.