Praktikum im Ausland und Kurzaufenthalte
Praktikum im Ausland
Ein Praktikumsaufenthalt im Ausland eröffnet die Möglichkeit, Fachwissen konkret anzuwenden und erste berufliche Erfahrungen zu sammeln sowie fremdsprachliche und kulturelle Kompetenzen zu erweitern.
Praktika im Ausland sind grundsätzlich von den Studierenden selbst zu organisieren.
Praktikum im Ausland: Fördermöglichkeiten und Praktikumssuche
- Förderung durch das ERASMUS-Programm für Praktika im europäischen Ausland
- Förderung das PROMOS-Programm der Universität Bonn
- Förderung von internationalen Forschungspraktika durch das RISE weltweit-Programm des DAAD (nur für Bachelorstudierende)
- Förderung von Praktika bei internationalen Organisationen durch das Carlo-Schmid-Programm
- Förderung von Praktika in der Entwicklungszusammenarbeit (ASA-Programm)
- weitere Fördermöglichkeiten
Praktikumssuche
Mögliche Beispiele für Praktikumsstellen im Ausland finden Sie hier: Liste mit bisherigen Praktikumsstellen.
Informationen zum geographischen studienbegleiteten Berufspraktikum sind im Praktikumsportal des GIUBs zu finden.
Kurzaufenthalte im Ausland
Bildnachweis: F. Homann