Eötvös Loránd University Budapest
Die im Jahr 1635 gegründete Eötvös Loránd Universität Budapest, kurz ELTE, ist die älteste Einrichtung ihrer Art in Ungarn. Statistiken zufolge gehört sie zu den zehn besten Institutionen Osteuropas. Die mehr als 24.000 Studierenden verteilen sich auf acht Fakultäten. die Internationalisierung der Universität wird durch den Ausbau des Kursangebots in verschiedneen Fremdsprachen kontinuierlich gesteigert, sodass heute mehr als 2000 der Studierenden aus dem Ausland stammen.
- Geowissenschaften
- Geological, Geophysical and Space Sciences
- Paläontologie
- Vulkanologie
- Regional- und Siedlungsentwicklung
- Umweltgeographie
- Geomorphologie
- Geoinformatik
- Anzahl ERASMUS-Plätze: 2 (1-2 Semester; Bachelor und Master)
- Sprachniveau: B2 Englisch, B2 Ungarisch (nur bei Besuch ungarischer Kurse)
- Semesterzeiten: WS:Anfang September - Mitte Dezember (Klausurenphase im Anschluss); SS: Afang Februar - Mitte Mai (Klausurenphase im Anschluss)
- ERASMUS-Einschreibefristen: WS: 30.Mai; SS: 30. November
- Englischsprachiges Kursangebot: ja, hier
Quelle: Webseite Eötvös Loránd University
Haftungsausschluss
Bitte beachten Sie, dass wir auf dieser Seite Informationen zu Ihrer Orientierung und Hilfestellung zusammengetragen haben, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit das GIUB keine Gewähr und Haftung übernimmt!
Es liegt letztlich in Ihrer eigenen Verantwortung, bei den jeweils zuständigen Stellen fachkundige und rechtsverbindliche Auskünfte einzuholen.