Háskólì Íslands
Die Universität Island (isländisch Háskóli Íslands) in Reykjavík ist die älteste Universität Islands und wurde am 17. Juni 1911 gegründet. Mit der Entwicklung Islands von einer Agrar- und Fischereination hin zu einer Wissensgesellschaft, steigt die Zahl der Studenten kontinuierlich an. Aktuell gibt es fast 15.000 Studierende, die in einer der fünf Schools eingeschrieben sind (Social Sciences, Health Sciences, Humanities, Education, Engineering and Natural Sciences).
- Bodenkunde
- Naturkatastrophen
- Maritime Ökosysteme
- Lokale und regionale Entwicklungsforschung
- Tourismus
- Anzahl ERASMUS-Plätze: 1 (1-2 Semester; Bachelor und Master)
- Sprachniveau: B2 Englisch
- Semesterzeiten: WS: August - Dezember; SS: Januar - Mai
- ERASMUS-Einschreibefristen: WS: 1. Mai; SS: 1. Oktober
- Englischsprachiges Kursangebot Geographie: ja, hier
- Homepage für ERASMUS-Studierende.
- Kurskatalog
- Unterkunft
- Erfahrungsberichte
- Fact Sheet
Quelle: Webseite Háskóli Íslands
Haftungsausschluss
Bitte beachten Sie, dass wir auf dieser Seite Informationen zu Ihrer Orientierung und Hilfestellung zusammengetragen haben, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit das GIUB keine Gewähr und Haftung übernimmt!
Es liegt letztlich in Ihrer eigenen Verantwortung, bei den jeweils zuständigen Stellen fachkundige und rechtsverbindliche Auskünfte einzuholen.