University of Eastern Finland
Die Universität Ostfinnland entstand 2010 aus einer Fusion der ehemaligen Universitäten in Joensuu und Kuopio. Heute weist die Universität, die einen dritten Standort in Savonlinna hat, über 15.000 Studenten auf. Aufgeteilt ist die Universität in vier Fakultäten: Philosophische Fakultät, Natur- und Forstwissenschaftliche Fakultät, Gesundheitswissenschaftliche Fakultät und die Fakultät für Sozial- und Handlungswissenschaften. Dabei wird Wert auf ein ausgewogenes Neben- und Miteinander der verschiedenen Wissenschaften der vier Fakultäten gelegt. Die übergeordneten Forschungsschwerpunkte orientieren sich an globalen Herausforderungen: u.a. Mobilität & Grenzen, Environmental Change, Endlichkeit natürlicher Ressourcen.
- Sozialgeographie
- Regionale Geographie: Karelien, Russland und das Baltikum
- Umwelt, natürliche Ressourcen und Klimawandel
Informationen für ERASMUS-Studierende:
- Anzahl ERASMUS-Studienplätze: 2 (1-2 Semester; Bachelor und Master)
- Sprachniveau: B1 Englisch, B1 Finnisch (nur bei Besuch von finnischen Kursen)
- Semesterzeiten: WS: September - Dezember; SS: Januar - Mai
- ERASMUS-Einschreibefristen: WS: 30. April; SS: 30. September
- Englischsprachiges Kursangebot Geographie: teilweise, siehe hier
- Homepage für Erasmus-Studierende
- Kurskatalog
- Unterkunft
- Erfahrungsberichte
- Fact Sheet
Quelle: Webseite University of Eastern Finland
Haftungsausschluss
Bitte beachten Sie, dass wir auf dieser Seite Informationen zu Ihrer Orientierung und Hilfestellung zusammengetragen haben, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit das GIUB keine Gewähr und Haftung übernimmt!
Es liegt letztlich in Ihrer eigenen Verantwortung, bei den jeweils zuständigen Stellen fachkundige und rechtsverbindliche Auskünfte einzuholen.