Neue Forschungsprojekte 2012/13
- BMBF-Projekt “Bonner Betriebe lösen Verkehrsprobleme – Moderierter Kommunikations- und Motivationsprozess zur besseren Potenzialausschöpfung einer nachhaltigen Verkehrsentwicklung.“ (Prof. Dr. C.-C. Wiegandt)
- DFG-gefördertes Projekt „Rekonstruktion des Spitzenabflusses von Hochwässern in historischer Zeit im Rhein- und Maintal vor Beginn der Pegelmessung.“ (Prof. Dr. J. Herget)
- BMBF-gefördertes Projekt „Wetlands: the future breadbasket of East Africa? “Gefördert im Rahmen des Förderschwerpunktes GlobE (Globale Ernährungssicherung) (Prof. Dr. G. Menz; Prof. Dr. B. Diekkrüger)
- FIS II Projekt „Fernerkundung in Schulen“ (Verlängerung) (Prof. Dr. G. Menz)
- BMVBS-gefördertes Projekt „Realisierung des Globalen Erbeobachtungssystems der Systeme GEOSS.“ (Dr. Michael Nyenhuis)
- Projekt „Archäologie vormoderner Wirtschaftsräume“. (Prof. Dr. W. Schenk)
- Projekt „Der Rhein als europäische Verkehrsachse. Märkte, Rohstoff- und Warentransporte im Kontext rheinischer Flusshäfen des 1. Jahrtausends nach Chr.“ (Prof. Dr. J. Herget)
- Projekt „Entwicklung der Gentrification-Forschung in Deutschland von 1980 – 2012“. (Dr. Jan Glatter)