Arbeitsgruppe Dikau
Geomorphological and Environmental Research Group
Forschungsschwerpunkte
Die geomorphologische Forschung der Arbeitsgruppe umfasst eine Vielzahl von Materialtransportprozessen und Methoden ihrer Analyse, z.B.: Georeliefanalyse, Geomorphologische Kartierung, Sedimenthaushaltsmodellierung, Hangstabilitätsanalyse, Naturgefahren und -risikoanalyse, Modellierung von Permafrostverbreitung und Blockgletscherkinematik, Destabilisierung von Permafrostfelsen, Modellierung von Bodenerosion
Fragestellungen und Konzepte
- Wie wirkt sich eine veränderte Landnutzung auf die Bodenerosion aus?
- Können aus den Reliefveränderungen in Vergangenheit und Gegenwart Erkenntnisse über künftige Entwicklungen gewonnen werden?
- Können aus diesen Erkenntnissen Bewertungen von Naturgefahren und Naturrisiken vorgenommen werden?
- Welche Folgen haben Klimaschwankungen für gravitative und periglaziale Prozesse?
Dies sind nur einige der Fragen, mit denen wir uns beschäftigen. Die Identifizierung und Lösung von Herausforderungen der Mensch-Umwelt-Wechselwirkung steht im Zentrum unserer Forschung.
Weitere Informationen über die Arbeitsgruppe, Mitglieder und Forschungsprojekte auf unserer englischsprachigen Webseite:
https://www.geographie.uni-bonn.de/research/research-group-prof.-dikau
Kontaktdaten
Richard Dikau, Prof. Dr.
Im Ruhestand seit 01.03.2016 / In retirement since 01.03.2016
Tel: +49 (0)228 73-5962