Lehrveranstaltungen
Lehrveranstaltungen im SS 2020
Humangeographie Aufbau (Becker)
Bachelor Geographie B4
Einführung in die Geographie grüner Finanzierung und nachhaltiger Wirtschaftsregionen (Dörry)
Bachelor Geographie B5b
Seminar zur Bachelorarbeit (Klagge)
Bachelor Geographie B13
Studienprojekt Hamburg (Klagge)
Master Geographie M4b
Kolloquium zur Masterarbeit (Klagge)
Master Geographie M9
Archiv
Lehrveranstaltungen im WS 2019/20
Einführung in die Humangeographie (Becker)
Bachelor Geographie B3
Aktuelle Trends der Innenstadtentwicklung – vom Einzelhandels- und Bürostandort zum multifunktionalen Quartier? (Schote)
Bachelor Geographie B5b
Einführung in ausgewählte Themen zur Verkehrsgeographie und Mobilität (Hansen)
Bachelor Geographie B5b
Industrie in Köln: Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen (Becker)
Bachelor Geographie B10: Lernen vor Ort I
Seminar zur Bachelorarbeit (Becker)
Bachelor Geographie B13
Wirtschafts- und Sozialgeographie (Becker)
Master Geographie M1
Lehrveranstaltungen im SS 2019
Einführung in die Geographie der Finanzplätze (Dörry)
Bachelor Geographie B5b
Einführung in die geographische Nachhaltigkeitsforschung (Meister)
Bachelor Geographie B5b
Seminar zur Bachelorarbeit (Klagge)
Bachelor Geographie B13
Wien - Budapest (Klagge)
Master Geographie M5 (Seminar und Exkursion)
Kolloquium zur Masterarbeit (Klagge)
Master Geographie M9
Lehrveranstaltungen im WS 2018/19
Einführung in die Humangeographie (Klagge)
Bachelor Geographie B3
Humangeographie Aufbau (Becker)
Bachelor Geographie B4
Humangeographie Aufbau (Thiele)
Bachelor Geographie B4
Einführung in ausgewählte Themen zur Verkehrsgeographie (Hansen)
Bachelor Geographie B5b
Brüssel: Populismus in der EU - Ursachen, Auswirkungen und Perspektiven für den europäischen Integrationsprozess (Klagge, Meister)
Bachelor Geographie B10 (3-Tages-Exkursion)
Braunkohle in NRW (Becker begleitend)
Bachelor Geographie B10 (3-Tages-Exkursion)
Alternatives Wirtschaften (Becker, Thiele)
Bachelor Geographie B12 (Projektseminar)
Seminar zur Bachelorarbeit (Klagge)
Bachelor Geographie B13
Stadt - Wirtschaft - Wandel (Arbeitstitel) (Klagge)
Master Geographie M6b
Kolloquium zur Masterarbeit (Klagge)
Master Geographie M9
Lehrveranstaltungen im SS 2018
Humangeographie Aufbau (Bürk)
Bachelor Geographie B4
Humangeographie Aufbau (Thiele)
Bachelor Geographie B4
Berlin: Zwischen Wachstum und ungleicher Entwicklung (Becker, Thiele)
Bachelor Geographie B10 (7-Tages-Exkursion)
„Arrival Cities“: Stadt. Migration, Flucht und Vertreibung (Bürk)
Bachelor Geographie B12 (Projekt Humangeographie)
Seminar zur Bachelorarbeit (Klagge)
Bachelor Geographie B13
Forschungsprojekt Stadt- und Wirtschaftsentwicklung Hamburg (Klagge)
Master Geographie M4b
Kolloquium zur Masterarbeit (Klagge)
Master Geographie M9
Lehrveranstaltungen im WS 2017/18
Einführung in die Humangeographie (Klagge)
Bachelor Geographie B3
Humangeographie Aufbau (Thiele)
Bachelor Geographie B4
Einführung in die Verkehrsgeographie (Hansen)
Bachelor Geographie B5
Einführung in qualitative Forschungsmethoden (Becker)
Bachelor Geographie B8
Lehrveranstaltungen im SS 2017
Irland Exkursion (Klagge)
Master Geographie M5: Exkursion
Kolloquium zur Masterarbeit (Klagge)
Master Geographie M9
Humangeographie Aufbau (Thiele)
Bachelor Geographie B4: Aufbauseminar
Seminar zur Bachelorarbeit (Klagge)
Bachelor Geographie B13
Lehrveranstaltungen im WS 2016/17
Infrastruktur im Wandel: Funktionen, Organisationsformen und geographische Strukturen (Klagge, Thiele)
Master Geographie M6b
Irland Exkursion (Klagge)
Master Geographie M5
Kolloquium zur Masterarbeit (Klagge)
Master Geographie M9
Wirtschaftsgeographie (Klagge)
Master Geographie M1: Aktuelles Forschungsspektrum
Einführung in die Humangeographie (Klein-Hitpaß, Müller-Mahn, Schenk, Wiegandt)
Bachelor Geographie B3: Vorlesung
Humangeographie Aufbau (Klein-Hitpaß, Thiele)
Bachelor Geographie B4: Aufbauseminar
Seminar zur Bachelorarbeit (Klagge)
Bachelor Geographie B13
Lehrveranstaltungen im SS 2016
Dublin zwischen Boom und Krise (Klagge, Thiele)
Master Geographie M4: Forschungsprojekt
Kolloquium zur Masterarbeit (Klagge)
Master Geographie M9
Seminar zur Bachelorarbeit (Klagge)
Bachelor Geographie B13
Brüssel: Europa in der Krise? (Klein-Hitpaß)
Bachelor Geographie B10: Exkursion
Humangeographie Aufbau (Klein-Hitpaß)
Bachelor Geographie B4: Aufbauseminar
Wirtschaftsgeographie (Klein-Hitpaß, Thiele)
Bachelor Geographie B5: Vertiefung
Lehrveranstaltungen im WS 2015/16
Alternatives Wirtschaften (Klagge)
Master Geographie M3
Wirtschaftsgeographie (Klagge)
Master Geographie M1: Aktuelles Forschungsspektrum
Seminar zur Bachelorarbeit (Klagge)
Bachelor Geographie B13
Dynamiken globaler Ökonomien (Dörry)
Bachelor Geographie B5: Vertiefung
Einzelhandel und Stadtentwicklung: Einführung in aktuelle Trends im Einzelhandel und in der Innenstadtentwicklung (Schote)
Bachelor Geographie B5: Vertiefung
Lehrveranstaltungen im SS 2015
Finanzmärkte und gesellschaftliche Entwicklung - geographische Perspektiven (Klagge)
Master Geographie M7: Freier Wahlpflichtbereich
Exkursion Kalifornien (Klagge, Reimer)
Master Geographie M6: Regionale Geographie mit großer Exkursion
Regionale Geographie - USA (Herget, Klagge, Menz, Wiegandt)
Bachelor Geographie B10: Regionale Geographie
Seminar zur Bachelorarbeit (Klagge)
Bachelor Geographie B13
Exkursion Brüssel (Kallianos, Klein-Hitpaß)
Bachelor Geographie B10: Exkursion
Wohnungsmarkt und Stadtentwicklung in München (Klein-Hitpaß)
Bachelor Geographie B11: Projektseminar
Lehrveranstaltungen im WS 2014/15
Aktuelle Forschungsthemen im Arbeitsbereich Wirtschafts- und Sozialgeographie (Klagge)
Master Geographie M1: Aktuelles Forschungsspektrum
Energie und Klima in wirtschaftsgeographischer Perspektive (Klagge, Campos Silva)
Master Geographie M3: Vertiefung
Seminar zur Bachelorarbeit (Klagge)
Bachelor Geographie B13
Stadt- und Wirtschaftsentwicklung Hamburg (Klagge)
Bachelor Geographie B11: Projektseminar
Wohnungsmarkt und Stadtentwicklung in München (Klein-Hitpaß)
Bachelor Geographie B11: Projektseminar
Humangeographie Aufbau (Campos Silva)
Bachelor Geographie B4: Aufbauseminar
Einführung in aktuelle Trends im Einzelhandel und in der Innenstadtentwicklung (Schote)
Bachelor Geographie B5: Vertiefung
Lehrveranstaltungen im SS 2014
Einführung in die Humangeographie (Klein-Hitpaß, Müller-Mahn, Schenk, Wiegandt)
Bachelor Geographie B3: Vorlesung
Einführung in die Strukturpolitik für nachhaltige Entwicklung: Konzepte und regionale Differenzierung (Altenburg, Pegels)
Bachelor Geographie B5: Vertiefung
Geographie als Berufsfeld (Klein-Hitpaß)
Bachelor Geographie B12: Seminar
Lehrveranstaltungen im WS 2013/14
Europa in der Krise (Klagge)
Master Geographie M1: Aktuelles Forschungsspektrum
Stadtentwicklung und Wohnungsmarkt (Bsp. HH) (Klagge)
Master Geographie M7: Forschungsprojekt
Humangeographie Aufbau (Campos Silva)
Bachelor Geographie B4: Aufbauseminar
Einzelhandel und Innenstadtentwicklung (Schote)
Bachelor Geographie B5: Vertiefung
Seminar zur Bachelorarbeit (Klagge)
Bachelor Geographie B13
Lehrveranstaltungen im SS 2013
Wohnimmobilienwirtschaft und Stadtentwicklung: Zentrale Prozesse und Herausforderungen in Deutschland und Europa (Klein-Hitpaß)
Master Geographie M1: Aktuelles Forschungsspektrum
Einführung in die Humangeographie (Klagge, Schenk, Tröger, Wiegandt)
Bachelor Geographie B3: Vorlesung
Globalisierung: Trends, Perspektiven und Konzepte (Campos Silva)
Bachelor Geographie B5: Vertiefung
Wem gehört die Stadt? Immobilienwirtschaft heute (Dörry)
Bachelor Geographie B5: Vertiefung
Saarbrücken und das Saarland - Grenzregion im Wandel (Campos Silva)
Bachelor Geographie B9: Exkursion
Die Alpen: Zwischen Naturschutz und menschlichen Nutzungsansprüchen (Klagge)
Bachelor Geographie B10: Exkursion
Wien - Leben und Wirtschaften in der Donaumetropole (Klagge)
Bachelor Geographie B11: Projektseminar
Seminar zur Bachelorarbeit (Klagge)
Bachelor Geographie B13
Lehrveranstaltungen im WS 2012/13
Green Economy/Green Capitalism (Klagge)
Master Geographie M1: Aktuelles Forschungsspektrum
Aktuelle Forschung zur Humangeographie (Kistemann, Klagge, Nutz, Schenk, Tröger)
Master Geographie M1: Aktuelles Forschungsspektrum
Humangeographie Aufbau (Klagge)
Bachelor Geographie B4: Aufbauseminar
Humangeographie Aufbau (Klein-Hitpaß)
Bachelor Geographie B4: Aufbauseminar
Hamburg - Wirtschafts- und Stadtentwicklung (Klagge)
Bachelor Geographie B11: Projektseminar
Seminar zur Bachelorarbeit (Klagge)
Bachelor Geographie B13