Thomas Meister
Doktorand
AG Wirtschaftsgeographie
Geographisches Institut der Universität Bonn
Meckenheimer Allee 166
D-53115 Bonn
[Email protection active, please enable JavaScript.]
Aktuelle Schwerpunkte Projekte Lehrveranstaltungen Publikationen Vorträge
Aktuelle Schwerpunkte
Geographische Energieforschung
Governance-Forschung
Innovations- und Transformationsprozesse im Bereich der erneuerbaren Energien
Projekte
Seit April 2016 Mitarbeit am Forschungsprojekt:
Lehrveranstaltungen
SoSe 2019:
Vertiefungsseminar: Einführung in die geographische Nachhaltigkeitsforschung
(B.Sc./LA Geographie, Bonn)
WiSe 18-19:
3-Tagesexkursion: Populismus in der EU - Ursachen, Auswirkungen und Perspektiven für den europäischen Integrationsprozess
(B.Sc./LA Geographie, Bonn)
Publikationen
Meister, T. (2020): Kooperationsstrukturen von Energiegenossenschaften in Deutschland - Ergebnisse einer Befragung. Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen 70 (1), 8-30. DOI: 10.1515/zfgg-2020-0002
Meister, T., Schmid, B., Seidl, I., Klagge, B. (2020): How municipalities support energy cooperatives: survey results from Germany and Switzerland. Energy, Sustainability and Society 10 (18). DOI: 10.1186/s13705-020-00248-3
Schmid, B., Meister, T., Klagge, B., Seidl, I. (2020): Energy Cooperatives and Municipalities in Local Energy Governance Arrangements in Switzerland and Germany. Journal of Environment & Development 29 (1), 123-146. DOI: 10.1177/1070496519886013
Klagge, B., Meister, T. (2018): Energy cooperatives in Germany - an example of successful alternative economies? Local Environment 23 (7), 697-716. DOI: 10.1080/13549839.2018.1436045
Klagge, B., Meister, T. (2018): Energiegenossenschaften aus einer Postwachstums-Perspektive. ARL-Nachrichten. LINK
Meister, T. (2018): Der Ausbau von Offshore-Windparks in Deutschland aus einer Innovationsperspektive. Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning 76 (1), 19-33. DOI: 10.1007/s13147-017-0510-3
Vorträge
Die Bedeutung regionaler Governance-Strukturen für Innovationspotenziale von Energiegenossenschaften, AK Industriegeographie 2018, Naurod-Niedernhausen, 16.11.2018
Energy cooperatives in Germany - an example of successful alternative economies, 5th Global Conference on Economic Geography, Köln, 26.07.2018
Restructuring energy spaces: Changing role of cooperatives in the German energy transition?, Deutscher Kongress für Geographie, Tübingen, 30.09.2017
Der Ausbau von Offshore-Windparks in Deutschland - Die Bedeutung politischer Steuerungsinstrumente, Arbeitskreis Geographische Industrieforschung, Naurod‐Niedernhausen, 28.10.2016
Development of offshore wind farms in Germany - Summer School on Renewable Energy: Policy and Development, Bonn, 20.07.2016