Das Büdchen in der O-Woche
„Das Büdchen“ vor dem GIUB hat während der O-Woche geöffnet. Vor allem für die neuen Erstsemester bietet der „Zwischen-Raum“ einen Treffpunkt, um die einzelnen Arbeitsgruppen am Geographischen Institut näher kennenzulernen. Von Montag bis Donnerstag kann man Mitarbeiter der Fachbereiche auf einen Kaffee treffen und Fragen stellen. Außerdem findet an diesen Tagen auch die Sprechstunde der Fachschaft, jeweils von 12 – 14 Uhr, im und am „Büdchen“ statt.
Fachbereiche und Ansprechpartner:
Montag, 6.Oktober 2014 | |
11 - 12 Uhr |
Wirtschaftsgeographie: Dennis Stolz |
12 - 13 Uhr |
Geographische Entwicklungsforschung: Nadine Reis Wirtschaftsgeographie: Pedro Campos Silva |
13 - 14 Uhr |
Geographische Entwicklungsforschung: Nadine Reis Sozialgeographie: Simon Runkel |
14 - 15 Uhr |
Wirtschaftsgeographie: Dennis Stolz |
Dienstag, 7.Oktober 2014 | |
11 - 12 Uhr |
Wirtschaftsgeographie: Dennis Stolz |
12 - 13 Uhr |
Wirtschaftsgeographie: Dr. Katrin Klein-Hitpaß |
13 - 14 Uhr |
Geographische Entwicklungsforschung: Florian Neisser Sozialgeographie: Simon Runkel |
14 - 15 Uhr |
Wirtschaftsgeographie: Pedro Campos Silva & Dennis Stolz |
Mittwoch, 8.Oktober 2014 | |
11 - 12 Uhr |
Wirtschaftsgeographie: Dennis Stolz |
12 - 13 Uhr |
Geomorphologie: Thomas Roggenkamp |
13 - 14 Uhr |
Environment, Migration, Resilience: Dr. Patrick Sakdapolrak |
14 - 15 Uhr |
Stadt- und Regionalforschung: Katharina Hackenberg |
Donnerstag, 9.Oktober 2014 | |
11 - 12 Uhr |
Stadt- und Regionalforschung: Katharina Hackenberg |
12 - 13 Uhr |
Klimatologie und Landschaftsökologie: Nils Hein |
13 - 14 Uhr |
Historische Geographie: Jan-Erik Steinkrüger |
14 - 15 Uhr |
Historische Geographie: Pamela Nienkemper |