Vera Hellwig
Wissenschaftlicher Mitarbeiterin/ Doktorandin
CRC 228 Future Rural Africa
Postanschrift: Meckenheimer Allee 166, D-53115 Bonn
Büro: Meckenheimer Allee 176, D-53115 Bonn, Raum: U1.032
E-Mail: [Email protection active, please enable JavaScript.]
Tel.: +49 228 / 73 60709
Forschungsinteressen
Geographische Entwicklungsforschung
Qualitative Sozialforschung, Ethnographie, Praxistheorie
Feministische Geographie, Postcolonial Studies
Klimapolitik, Soziale Bewegungen
Praktiken des Vergleichens
Qualitative Sozialforschung, Ethnographie, Praxistheorie
Feministische Geographie, Postcolonial Studies
Klimapolitik, Soziale Bewegungen
Praktiken des Vergleichens
Thema der Doktorarbeit
Doing Comparison in Social Science - a critical analysis of the practice of transregional comparison
Curriculum Vitae
seit 04/18 Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Doktorandin im Sonderforschungsbereich 228 "Future Rural Africa" (www.crc228.de) im Teilprojekt C03 "Green Futures" (PI: Prof. D. Müller-Mahn)
09/18 – 09/19: Elternzeit
04/16 - 06/16: Praktikum, Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Sondereinheit Klima
11/15 – 02/17: Studentische Hilfskraft, cologne center for ethics, rights, economics, and social sciences of health (ceres)
10/14 – 08/17: M.Sc. Geographie, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Titel der Abschlussarbeit: Klimaaktivismus im Rheinland als soziale Praxis, Betreuer: Prof. D. Müller-Mahn
10/12 – 01/13: Tutorin, Universität Tübingen, „Grundlagen der Humangeographie“
20/11 – 03/14: B.Sc. Geographie, Eberhard Karls Universität Tübingen, Titel der Abschlussarbeit: Die Rolle der Ethnizität in Konflikten im Südsudan, Betreuer: Prof. R. Rothfuß
04/11 – 09/11: B.Sc. Geographie, Universität Augsburg
09/02 – 06/10 Abitur, Hertzhaimer-Gymnasium Trostberg
08/01 – 06/02 Grimmelshausen Gymnasium Gelnhausen
09/18 – 09/19: Elternzeit
04/16 - 06/16: Praktikum, Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Sondereinheit Klima
11/15 – 02/17: Studentische Hilfskraft, cologne center for ethics, rights, economics, and social sciences of health (ceres)
10/14 – 08/17: M.Sc. Geographie, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Titel der Abschlussarbeit: Klimaaktivismus im Rheinland als soziale Praxis, Betreuer: Prof. D. Müller-Mahn
10/12 – 01/13: Tutorin, Universität Tübingen, „Grundlagen der Humangeographie“
20/11 – 03/14: B.Sc. Geographie, Eberhard Karls Universität Tübingen, Titel der Abschlussarbeit: Die Rolle der Ethnizität in Konflikten im Südsudan, Betreuer: Prof. R. Rothfuß
04/11 – 09/11: B.Sc. Geographie, Universität Augsburg
09/02 – 06/10 Abitur, Hertzhaimer-Gymnasium Trostberg
08/01 – 06/02 Grimmelshausen Gymnasium Gelnhausen
Stipendien
09/17 – 12/2017: ASA Programm von engagement global (Praktikum Radio ARZEKE FM Parakou, Benin: Umweltjournalismus)
Veröffentlichungen
Dittmann, J., Bauriedel, T., Bock, T., Götz, J., Hellwig, V., Schmitt, D., Spitzley, B. und Vesper, R. (2017): Politik internationaler Klimaverhandlungen - De-Politisierung des Klimawandels während der Conference of the Parties 21 in Paris. In: Development Geography Occasional Paper 11. Bonn.