Arbeitsgruppe Evers
Ökohydrologie und Wasserressourcenmanagement
Bild des Monats
Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder naturnaher werden. Das ist das Ziel des Bundesprogramms „Blaues Band Deutschland (BBD)“, einer gemeinsamen Initiative von Bundesverkehrsministerium (BMVI) und Bundesumweltministerium (BMU). Die Renaturierung von Flüssen und Auen schafft Lebensräume für die Tier- und Pflanzenwelt unserer Gewässerlandschaften, stellt somit einen Beitrag dar zur Umsetzung der EU-Wasserrahmen- und Hochwasserrichtlinie und ermöglicht Potenziale für Freizeit und Erholung. Das Programm wurde 2015 von BMVI und BMU gestartet und finanziert. Renaturierungsaktivitäten können im Rahmen des BBD nur umgesetzt werden, wenn sie innerhalb der BBD-Kulisse liegen. Zur Kulisse gehören alle freifließenden und staugeregelten Flüsse der Bundeswasserstraßen im Binnen- und Tidebereich einschließlich ihrer Auen. Weitere Informationen und eine Karte der Kulisse für das BBD gibt es hier.
Ansprechpartner
Prof. Dr. Mariele Evers
Kontaktdaten
Frau Prof. Dr. Mariele Evers
Meckenheimer Allee 166
53115 Bonn
Büro: Meckenheimer Allee 172 (3. Stock)
E-Mail: mariele.evers[at]uni-bonn.de
Tel.: +49 (0)228 73-3526