Visual Geographies of Homelessness
Vortrag: Obdach- und Wohnungslosigkeit beschreibt ein global-urbanes Verhältnis. Über dieses wird häufig entlang der Trennung zwischen Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit diskutiert. Meist steht dabei ein Blick von außen auf Obdachlosigkeit als sogenanntes sichtbarstes Phänomen urbaner Armut im Fokus. Der Vortrag geht auf historische und aktuelle sowie lokale und globale Sichtverhältnisse von Obdach- und Wohnungslosigkeit in urbanen Kontexten ein. Aus intersektionaler Perspektive wird unter anderem die Rolle der Fotografie, aber auch die der Kartographie in der Produktion von sichtbaren und unsichtbaren Geographien der Obdach- und Wohnungslosigkeit herausgestellt. Im Anschluss hieran werden dezidiert fotografische Blicke sowie verkörperte Kartographien von Menschen in Situationen der Obdach- und Wohnungslosigkeit vorgestellt und diskutiert. Der Vortrag lädt dazu ein, eigene Sichtweisen, Perspektiven und Sehgewohnheiten im Kontext urbaner Obdach- und Wohnungslosigkeit zu hinterfragen.
Time
Wednesday, 18.01.23 - 06:15 PM
Topic
Geography
Target groups
Students
Location
Alfred-Philippson-Hörssal, Meckenheimer Allee 166, 53115 Bonn
Reservation
not required
Organizer
Manfred Nutz, GIUB
Contact