Extreme topography - extreme natural hazards? Risks in Nepal
Vortrag von Dr. Rainer Bell zum Thema Extreme Topographie – extreme Naturgefahren? Risiken und Resilienz in Nepal: Acht der 14 Achttausender befinden sich im nepalesischen Himalaya. Die extreme Topographie spiegelt sich im Höhenunterschied von über 8.000 m von der Tiefebene zu den höchsten Bergen auf einer Distanz von nur 170 km. Zahlreiche Naturgefahren bedrohen die Menschen und ihr Hab und Gut. Gleichzeitig ist Nepal eins der ärmsten Länder der Erde. In 2015 ereigneten sich verheerende Erdbeben, die zu ca. 9.000 Toten und 600.000 zerstörten Häusern führten. Es kam zu politischen Änderungen, die weitreichende Auswirkungen hatten – auch auf den Umgang mit Naturrisiken. Der Fokus wird auf Naturrisiken in der Annapurna Region und dem Umgang damit liegen. Dort zeigt sich, dass der Straßenbau einerseits die Entwicklung fördert, andererseits Risiken erhöht. Abschließend wird auf das Risikomanagement von Gletscherseeausbrüchen im Everest Gebiet eingegangen.
Time
Wednesday, 09.11.22 - 06:15 PM
Topic
Geography
Target groups
Researchers
Location
Alfred-Philippson-Hörssal, Meckenheimer Allee 166, 53115 Bonn
Reservation
not required
Organizer
Manfred Nutz, GIUB
Contact