Events

BGG Lecture: Exploitation, decay, displacement

Im Zuge eines jahrzehntelangen Kreislaufs aus spekulativer Verschuldung, Desinvestitionen und Gebäudeverfall evakuierte Dortmund 2017 den Wohnkomplex Hannibal II. Während 753 Mietende ohne vorherige Ankündigung ihr Zuhause verloren, endete der Prozesse für die Eigentümerin ohne größeren finanziellen Schaden und weitergehenden Schuldzuspruch. Diese Dynamiken von Wohnungsspekulation und Verdrängung sind für die gegenwärtige, globale Pre-karisierung des Mietens beispielhaft und werfen drängende Fragen nach der Verantwortung für Wohneigentum auf: Wie ist solche Verantwortungslosigkeit legal, praktisch und sozial organisiert? Und wie lässt sich ein anderer Verantwortungsbegriff denken? Im Vortrag zeige ich auf, wie die Eigentümerin des Hannibals ihre Verantwortung für den Gebäudekomplex systematisch negieren oder an Stadt und Mietende weitergeben konnte. Zudem frage, wie sich ein Verantwortungsbegriff für Wohnraum, der auf strukturelle Ungerechtigkeit fokussiert, radikal neu denken lässt.
Time
Wednesday, 23.11.22 - 06:15 AM
Topic
Geography
Target groups

Students

Researchers

Location
Alfred-Philippson-Hörssal, Meckenheimer Allee 166, 53115 Bonn
Reservation
not required
Organizer
Manfred Nutz, GIUB
Contact
Wird geladen