Aktuelles Lernen vor Ort in Kenia – ein Abenteuer auf beiden Seiten des Äquators Mehr… Unsicheres Wohnen - Vortragsreihe der Bonner Geographischen Gesellschaft Mehr… Irit Ittner und Oliver Schlömer gewinnen den „International Paper Award“ 2021 Mehr… Stellenausschreibung: Professur für Angewandte Stadt- und Regionalforschung Mehr… Themenvielfalt „Mittwochs im GIUB“ - Vortragsreihe im Wintersemester Mehr… KaVoMa - Start des 17. Jahrgangs Mehr… Sermesterstart 2022/23 - Willkommen am GIUB! Mehr… Klimaforum von Bonn4Future am Geographischen Institut Mehr… Kartographie des Geographischen Instituts zu Gast am IfL in Leipzig Mehr… Konzepte für ein klimaresilientes Bonn erarbeitet – studentische Projekte in Kooperation mit der Stadt Bonn Mehr… Das Geographische Institut im Shanghai-Ranking in der Spitzengruppe mit dabei Mehr… Ausgezeichnete Facharbeiten in der Geographie Mehr… Gastwissenschaftler Robert Petitpas in der Arbeitsgruppe Sozialgeographie Mehr… Prof. Elisabeth Dietze erhält Fakultätslehrpreis Mehr… Besuch einer Delegation im Rahmen des PARADeS Projektes Mehr… Dr. Sarah Klosterkamp wirbt Drittmittelprojekt im Rahmen des Argelander Starter-Kit Grants ein Mehr… Sommerfest am GIUB mit Verabschiedung der Absolvent*innen Mehr… Ausstellungsschiff MS Wissenschaft" mit Beitrag vom Geographischen Institut in Bonn Mehr… Verabschiedung von Prof. Winfried Schenk nach beinahe 21 Jahren am GIUB - Kolleg*innen verabschieden Prof. Schenk im festlichen Rahmen Mehr… Nachhaltigkeitspreis der Bonner Geographischen Gesellschaft an Schüler*innen verliehen Mehr… Delegationsbesuch der St. Andrews Universität, Schottland Mehr… PARADeS Projektteam zum Hochwasserrisikomanagement in Ghana Mehr… Dr. Thomas Roggenkamp erhält LVR-Wissenschaftspreis Mehr… 15. Berufs- und Praktikumsbörse des Geographischen Instituts der Universität Bonn Mehr… Der unterschätzte Kältespeicher Mehr… Städte der Zukunft – ein Podiumsgespräch zur neuen Kooperationsvereinbarung zwischen dem BBSR und der Universität Bonn Mehr… GIUB heißt die Studierenden im Sommersemester willkommen Mehr… Mensch und Wildtiere, gegen- oder miteinander? GIUB forscht zu Konflikten um Mensch-Wolf-Koexistenzen Mehr… Der 22. März ist Weltwassertag Mehr… Lehr- und Forschungskooperation zwischen GIUB und SUA in Tansania Mehr… < 30 frühere Inhalte 1 ... 3 4 5 6 (aktuell) 7 Die nächsten 12 Inhalte >
Konzepte für ein klimaresilientes Bonn erarbeitet – studentische Projekte in Kooperation mit der Stadt Bonn Mehr…
Verabschiedung von Prof. Winfried Schenk nach beinahe 21 Jahren am GIUB - Kolleg*innen verabschieden Prof. Schenk im festlichen Rahmen Mehr…
Städte der Zukunft – ein Podiumsgespräch zur neuen Kooperationsvereinbarung zwischen dem BBSR und der Universität Bonn Mehr…
Mensch und Wildtiere, gegen- oder miteinander? GIUB forscht zu Konflikten um Mensch-Wolf-Koexistenzen Mehr…