Arbeitsgruppe Prof. Dr. Naumann - Stadt- und Regionalforschung

Die Arbeitsgruppe befasst sich mit drei Schwerpunkten: erstens, mit der Differenzierung und Polarisierung städtischer und ländlicher Entwicklungen sowie deren politischer und planerischer Bearbeitung; zweitens, mit der sozial-ökologischen Transformation von Infrastruktur sowie deren gesellschaftlichen wie auch räumlichen Widersprüchen; drittens mit den räumlichen Dimensionen aktueller politischer Entwicklungen wie etwa autoritären Populismus, aber auch gesellschaftlichen Alternativen und Utopien. Damit bezieht sich die Arbeitsgruppe auf konzeptionelle Ansätze und methodische Zugänge aus der Stadtgeographie, der Geographie ländlicher Räume und der Politischen Geographie. Darüber hinaus bestehen in Forschung und Lehre enge Bezüge zur interdisziplinären Nachhaltigkeits- und Transformationsforschung. 

News

CNeuerscheinung: „The Neoliberal Roots of Regional Embitterment: Reproducing ‚Left Behind‘ Places Through Inter-Place Competition“

In der Zeitschrift „Territory, Politics, Governance“ erschien von Michael Mießner (Trier), Andreas Kallert (Eichstätt), Bernd Belina (Frankfurt am Main) und Matthias Nauman ein Beitrag, der sich kritisch mit dem Wettbewerb um den Standort für das „Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ auseinandersetzt. Der Artikel ist online frei verfügbar. 

Team

Lehre

Forschung

Kontakt

Avatar Naumann

Prof. Dr. Matthias Naumann

Leiter der Arbeitsgruppe

1.018 (221)

Meckenheimer Allee 166

53115 Bonn

Avatar Noyan Lehrach

Elvan Noyan Lehrach

Sekretariat

1.019 (222)

Meckenheimer Allee 166

53115 Bonn

Wird geladen