Mauricio Estrada

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Lehr- und Forschungsbereiche

Meine Forschungsinteressen konzentrieren sich auf sozio-ökologische Aspekte und Folgen von Urbanisierungsprozessen auf verschiedenen räumlichen und zeitlichen Skalen. Ich nähere mich diesen Bereichen unter den Aspekten der städtischen Governance, der sozioökonomischen Dynamik, der globalen Agenden lokaler Akteure und Maßnahmen sowie der Herausforderungen der Nachhaltigkeit für verschiedene Größenordnungen und Arrangements menschlicher Siedlungen.

Mein beruflicher Hintergrund in den Bereichen Architektur und Stadtplanung ergänzt das räumliche Verständnis der Humangeographie in Bezug auf Städte, um ein tieferes Verständnis dafür zu entwickeln, wie und von wem städtische Siedlungen geformt werden, welche sozio-ökologischen Asymmetrien sich aus diesen Prozessen ergeben und welche Governance-Mechanismen in diesem Zusammenspiel eine Rolle spielen.

Die Seminare, die ich für Bachelor-Student*innen anbiete, zielen darauf ab, einen kritischen Blick auf verschiedene Bereiche der Humangeographie zu entwickeln sowie einen ersten Zugang zu qualitativen Forschungsmethoden und deren Relevanz, um wissenschaftliche Diskussionen voranzubringen. Darüber hinaus habe ich akademische Exkursionen nach Israel und Palästina mitorganisiert, um das alltägliche Leben mit dem Fokus auf Land, Entwicklung und Macht zu analysieren.

Avatar Estrada Bolivar

Mauricio Estrada Bolivar

1.007 (211)

Meckenheimer Allee 166

53115 Bonn

+49 228 73-5029

Affiliation 1: GIUB
Affiliation 2: AG Kulturgeographie
Affiliation 3: TRA6


Lebenslauf

Zurzeit bin ich wissenschaftlicher Mitarbeiter am Geographischen Institut der Universität Bonn, wo ich mein Dissertationsprojekt über die Urbanisierungsdynamik und die Auswirkungen auf die Wassersicherheit der größten Städte entlang des Blauen Nils und des Nilbeckens schreibe. Davor war ich am Leibniz-Institut für Länderkunde (IfL) in Leipzig als wissenschaftlicher Mitarbeiter im EU-geförderten Projekt NATURVATION tätig, das sich mit der Governance, dem Management und den Herausforderungen von Stadtnatur und naturbasierten Lösungen beschäftigt. Ich habe ein Architekturstudium abgeschlossen und einige private und öffentliche Projekte in Kolumbien entwickelt. Später schloss ich mein Masterstudium in integrierter Stadtplanung und nachhaltigem Design an der Universität Stuttgart (Deutschland) und der Ain Shams University (Ägypten) ab, unterstützt durch ein Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD).

  • Internationaler Urbanismus

  • Urbaner Metabolismus

  • Urbanisierung und Umweltsicherheit

  • Sozioökonomische Prozesse

  • Nachhaltigkeit urbaner Siedlungen


  • B4 Humangeographie Aufbau I - Mi 10-12 Uhr
  • B4 Methodenpraktikum - Blockveranstaltung: 25.- 29.07.22
  • B10 7-Tagesexkursion: Israel - Palästina
    Exkursion: 04.-11.06.22

Projekte/Drittmittel

NATURVATION: Nature-based Urban Innovation

Laufzeit:

2016 - 2021

Leitung:

Prof. Harriet Bulkeley (Durham, UK)

Mittelgeber:

European Commission/Horizon2020


Preise

DAAD - Stipendium

Jahr:

2016 - 2018

Preis für:

Doppelmasterprogramm zwischen der Universität Stuttgart (Deutschland) und der Ain Shams University (Ägypten)


Publikationen

  • Estrada, M., Galvin, M., Maassen, A. and Hörschelmann, K. (2022) Catalysing Urban Transformation through Women´s Empowerment in Cooperative Waste Management: the SWaCH Initiative in Pune, India. Local Environment Link to article
  • Estrada, M., Kotsila, P., Hörschelmann, K., Lazova, Y. and Werner A. (2020) Ensuring Citizenship Rights: Cooperation and Tensions in the Governance of Urban Community Gardens. IOP Conf. Ser.: Earth Environ. Sci. 588 052003 Link to article
  • Estrada, M. (2020) Seasonal Cities: Patterns of Urban Change in Alexandria, Egypt. CIST2020 Population, temps, territoires, Collège international des sciences territoriales (CIST), Nov 2020, Paris-Aubervilliers, France. pp.642-644. Link to article
  • Estrada, M. (2019) Seasonal Cities: Temporal Changes in Urban Metabolism. Proceedings of the 12th Conference of International Forum on Urbanism 2019, pp. 383-403 Link to article
  • Estrada, M. (2019) Puzzle or chess? Looking at the role urban rivers in Latin America play in terms of waste management. Contribution to Oxford Urbanists website. Link to article
  • Estrada. M. (2019) Predictable Urban Alterations: Dynamics of Pollution in Medellin and its Metropolitan Area. Contribution for LA Network (Network of Urbanists reflecting about Latin American Cities) (Article in Spanish) Link to article

Wird geladen