Sustainable Transformation of Drylands and Deserts - An Interview with Prof. Naftali Lazarovitch
Interview
Kurzbeschreibung
In this interview, Prof. Naftali Lazarovitch, Director of the French Associates Institute for Agriculture and Biotechnology of Drylands at Ben-Gurion University, talks about the topics water scarcety, agriculture in desert environments, the potential of solar energy, and various innovative methods for increasing drought resilience. His work focuses on at a better understanding of water flow and solute and heat transport in the soil-plant-atmosphere continuum as a crucial factor for establishing optimal protocols for farmers and decision makers.
Sustainable Transformation of Drylands and Deserts - An Interview with Prof. Naftali Lazarovitch
Bild © Geographisches Institut Universität Bonn / YouTube
Keywords
drought resilience, innovative methods, water flow, heat transport, decision making protocols, agriculture, deserts, drylands
Länge
12 Min
Sprache
EN
Link zu Sciebo für Lehrende (passwortgeschützt)
Im Sciebo-Ordner finden Sie das Video mit weiteren Informationen (z.B. weiterführende Fragestellungen, Arbeitsblätter).
Lerneinheit(en)
Dieses Medium ist Teil von Umweltsysteme im Wandel
In der YouTube-Playlist bzw. im Sciebo-Projektordner finden Sie alle Medien, die zu diesen Lerneinheit(en) gehören.
Produzent*in
Patrick AugensteinCopyright
Geographisches Institut der Universität Bonn (GIUB)
Weitere Informationen zu Geo-Medial
Geo-Medial – vielfältig. nachhaltig. digital.
Auf der Homepage finde Sie weitere Informationen zur Datenbank und den verfügbaren Medien.
Projektbeschreibung
Die Antragsskizze zum Projekt Geo-Medial – Translokale Lernräume können Sie hier lesen.
Geo-Medial auf YouTube
Auf YouTube finden Sie alle Videos, die im Rahmen des Projekts Geo-Medial frei verfügbar sind.