Agroforstwirtschaft weltweit - Was kann Deutschland lernen? - Dr. Ravi Prabhu
Lecture
Kurzbeschreibung
Dieses Video zeigt einen Fachvortrag von Dr. Ravi Prabhu zum Thema „Agroforstwirtschaft weltweit - was kann Deutschland lernen?“. Dr. Prabhu teilt dabei seine Einsichten, Anhaltspunkte und Anregungen für die Einführung von Agroforstsystemen in Deutschland und weltweit. Er beleuchtet insbesondere die zentralen Herausforderungen, die in drei Hauptthemenbereiche unterteilt sind: 1. Politik und Märkte, 2. Produkte und die dahinterliegenden Dienstleistungen, und 3. Forschung, Innovation und Kommunikation. Dieser Vortrag wurde im Rahmen des 9. Forums für Agroforstsysteme in Freiburg gehalten.
Agroforstwirtschaft weltweit - Was kann Deutschland lernen? - Dr. Ravi Prabhu
Keywords
Agroforstwirtschaft, Agroforstsysteme, DEFAF, ICRAF, Landwirtschaft, Forschung, Deutschland
Länge
23 Min
Sprache
DE
Link zu Sciebo für Lehrende (passwortgeschützt)
Im Sciebo-Ordner finden Sie das Video mit weiteren Informationen (z.B. weiterführende Fragestellungen, Arbeitsblätter).
Lerneinheit(en)
Dieses Medium ist Teil von Umweltsysteme im Wandel und Entwicklung und Globalisierung
In der YouTube-Playlist bzw. im Sciebo-Projektordner finden Sie alle Medien, die zu diesen Lerneinheit(en) gehören.
Produzent*in
Lina CorzeliusCopyright
Geographisches Institut der Universität Bonn (GIUB), Landwirtschaftliche Fakultät der Universität Bonn (LWF), Deutscher Fachverband für Agroforstwirtschaft (DeFAF), Dr. Ravi Prabhu (ICRAF)
Weitere Informationen zu Geo-Medial
Geo-Medial – vielfältig. nachhaltig. digital.
Auf der Homepage finde Sie weitere Informationen zur Datenbank und den verfügbaren Medien.
Projektbeschreibung
Die Antragsskizze zum Projekt Geo-Medial – Translokale Lernräume können Sie hier lesen.
Geo-Medial auf YouTube
Auf YouTube finden Sie alle Videos, die im Rahmen des Projekts Geo-Medial frei verfügbar sind.