Aktuelles_Public Outreach "Wissenschaft braucht Fakten, keine Emotionen" - Klimaforscherin Prof. Dr. Lisa Schipper im Hypothese-Podcast der Uni Bonn Film zu Lehre und Forschung am Geographischen Institut erschienen Dr. Matthias Naumann übernimmt Professur für Stadt- und Regionalgeographie New GIUB newsletter published „Grüner“ Wasserstoff als Energieträger: Wo steht Deutschland? Prof. Evers spricht zu Klima und Wasser in deutscher Botschaft in Rom Film zur Exkursion Berchtesgaden 2024 Why you should come to Bonn? Das GIUB erstellt zwei Image-Filme um ERASMUS-Studierende nach Bonn zu holen „Besorgnis kann die nötige Energie zur Problembewältigung liefern“ Neues "...mittwochs im GIUB"-Programm für das Wintersemester 2024/25 erschienen Neues Forschungsprojekt für ZFL und UNU-EHS Geographisches Institut nimmt am Tag des offenen Denkmals teil Water Governance in Rural Kenya – Student Reflections on the Field School UNOOSA und Universität Bonn erneuern Partnerschaft Fachpreise der Dr. Hans Riegel-Stiftung für drei ausgezeichnete Facharbeiten in der Geographie Neues Forschungsprojekt MisKaRe zu Hochwasserschutz durch nachwachsende Rohstoffe gestartet Dr. Thomas Roggenkamp erhält Lehrpreis der Universität Bonn Bonner Geographie mit Bestnoten im CHE-Fächerranking Prof. Dr. Mariele Evers ist neues Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat für Natürlichen Klimaschutz (WBNK) Exkursionsfilm veröffentlicht – Einblicke in die Masterexkursion nach Indien Der neue GIUB-Jahresbericht ist erschienen! Aufarbeitung der Kolonialgeschichtlichen Vergangenheit des Geographischen Instituts Neues Projekt zu Ökosystemleistungen an der Emscher gestartet Das Geographische Institut im Shanghai Ranking verbessert Stolpersteinverlegung für Alfred, Margarete und Dora Philippson in Bonn Andrew Cumbers is new visiting professor at GIUB Geo-Medial Portal geht online: vielfältig.nachhaltig.digital PD Dr. Alexander Follmann vertritt die Professur für Stadt- und Regionalgeographie am Geographischen Institut Neues "...mittwochs im GIUB"-Programm für das Wintersemester 2023/24 erschienen Transformative Geographische Bildung - Prof. Dr. Eva Nöthen ist Mit-Herausgeberin eines Sammelbandes zur Geographiedidaktik 1 (aktuell) 2 3 Die nächsten 30 Inhalte >
"Wissenschaft braucht Fakten, keine Emotionen" - Klimaforscherin Prof. Dr. Lisa Schipper im Hypothese-Podcast der Uni Bonn
Why you should come to Bonn? Das GIUB erstellt zwei Image-Filme um ERASMUS-Studierende nach Bonn zu holen
Prof. Dr. Mariele Evers ist neues Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat für Natürlichen Klimaschutz (WBNK)
PD Dr. Alexander Follmann vertritt die Professur für Stadt- und Regionalgeographie am Geographischen Institut
Transformative Geographische Bildung - Prof. Dr. Eva Nöthen ist Mit-Herausgeberin eines Sammelbandes zur Geographiedidaktik