Bonner Geographische Gesellschaft

Zielsetzung
Wichtigstes Ziel der Bonner Geographischen Gesellschaft (1910 als Gesellschaft für Erd- und Völkerkunde gegründet) ist es, einer breiten, am Fach interessierten Öffentlichkeit Forschungsergebnisse der Geographie und Völkerkunde in problemorientierter und zugleich allgemeinverständlicher Weise nahezubringen.
Programm
Pro Jahr werden sieben bis neun Vorträge von Fachwissenschaftlern zu allgemein- und regionalgeographischen sowie ethnologischen Themen angeboten. Zudem organisiert die Gesellschaft für ihre Mitglieder und interessierte Gäste Exkursionen und informiert über Angebote anderer Geographischer Gesellschaften in Deutschland.
Das aktuelle Programm sowie eine Vorschau auf die Vorträge im Sommersemester 2018 finden Sie hier.
Mitgliedschaft
Die Mitgliedschaft kann bei der Geschäftsstelle der Bonner Geographischen Gesellschaft e.V. erworben werden. Hier sind auch die jeweils gültigen Veranstaltungsprogramme erhältlich.
Jährlicher Mitgliedsbeitrag
- 15,00 EURO für Vollmitglieder
- 6,50 EURO für studentische Mitglieder
Eintritt an der Abendkasse
- freier Eintritt für alle Mitglieder der Gesellschaft
- freier Eintritt für angemeldete Schulklassen und begleitende Lehrkräfte
- 2,00 EURO für Studenten
- 3,00 EURO für Nichtmitglieder
Nähere Informationen zur Mitgliedschaft finden Sie unter:
Schulklassen können Sie entweder per Mail (bgg@giub.uni-bonn.de) oder telefonisch (+49 (0)228 73-5871) anmelden.
Kontakt
BONNER GEOGRAPHISCHE GESELLSCHAFT e.V.
Geographisches Institut der Universität Bonn
Meckenheimer Allee 166
53115 Bonn
Vorstand
Stellvertretender Vorsitzender: Arnulf Marquardt-Kuron
Geschäftsführer: Dr. Jan-Erik Steinkrüger
Beisitzer: Adelheit Farid, Marcus Mogk
Fax: +49 (0)228 73-7650
E-Mail: bgg@giub.uni-bonn.de
Bankverbindung:
Sparkasse KölnBonn
BLZ 370 501 98
Kto.-Nr. 67959